top of page

Laternenumzug 2021

Autorenbild: saraghenzisaraghenzi
"Ich gah mit miner Latärnä, und mini Latärnä mit miär. Det obä lüüchtit d Stärnä, hiä undä lüüchtit miär."

Und wie wir geleuchtet haben!


In den zwei Spielgruppen haben wir vor dem Umzug fleissig an unserer Laterne gebastelt, das Lied und das Laufen für den Umzug geübt.


Am Abend des 23. November war es endlich soweit. Wir versammelten uns alle beim Schulhaus Muota und reihten uns warm eingepackt und mit einer grosser Vorfreude ein. Die Waldspielgruppenkinder haben uns begleitet, so entstand ein toller langer Zug von ca. 50 Kindern und ebenso vielen Laternen. Wir leuchteten so wunderschön hell durch die dunkle Nacht.


Mit lautem Gesang starteten wir unseren Umzug der Marktstrasse entlang, über die Klosterbrücke bis zum Altersheim. Wir freuten uns über die zahlreichen Zuschauer am Strassenrand, welche ebenso begeistert waren.


Auch vor dem Altersheim freute man sich über unseren Umzug, die Lichter und die grosse Kinderschar. Das Lied, welches mittlerweile vielleicht etwas schräg klang, erhellte trotzdem die Gesichter und zauberte den Menschen ein Lächeln auf die Lippen. Die Freude kommt bei uns vor Perfektion und das haben wir erreicht.


Zum krönenden Abschluss gab es wärmenden Punsch, altbekannte Höllochchräpfli und gluschtige Kuchen.


Wir bedanken uns herzlich beim Altersheim Muotathal für den feinen Punsch, bei der Konditorei Muotathal für die Höllochchräpfli, bei allen Kindern und Eltern für's tolle Mitmachen sowie allen Zuschauern am Strassenrand.


Es war wunderschöner gelungener Anlass mit euch. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr mit einer grossen Kinderschar und ihren Laternen durch die Strassen zu ziehen.



コメント


bottom of page